Unsere Öffnungszeiten

Herzlich willkommen - 
wir VERSCHENKEN  Handgemachtes! 

Ja du hast richtig gelesen! Wir verschenken unsere selbstgemachten Produkte. 

Wir sind eine Familie in 3 Generationen und alle sind kreative Köpflein mit tollen Ideen. Diese werden wir umsetzen, herstellen, und euch kostenlos anbieten.


Warum wir das tun? 

Wir möchten euch in den heutigen Zeiten eine Freude bereiten, denn was gibt es Schöneres als das Glitzern und Funkeln in den Augen bei einem Beschenkten zu erleben. Davon möchten wir noch viel mehr in die Welt tragen. 
Daher haben wir uns spontan entschlossen unsere Werte wie  Vertrauen, Dankbarkeit, Herzlichkeit, Liebe, Respekt und Hoffnung in unsere Werke fließen zu lassen um euch damit beschenken zu können. Die Zeit der Veränderung erschafft neue Möglichkeiten und hier möchten wir Menschen wieder vereinen und neue Denkansätze vorleben.


Wie funktioniert das genau?

Wir werkeln, nähen, stricken,  basteln, malen, knüpfen, häkeln, schreinern wie es uns beliebt und werden die Angebote hier einstellen. "Portfolio"
Dort könnt ihr dann bereits vorab schmökern und euch darüber informieren, was es alles Schönes im Angebot gibt.

Doch bitte beachtet: Wir verschenken max. zwei Artikel pro Person

Sobald wir geöffnet haben, könnt ihr bei uns dann vorbeihuschen (hier findet ihr die Adresse "Kontakt") und euren ausgewählten Favoriten abholen.

Doch bitte bedenkt: Wir reservieren keine Produkte, wer zuerst kommt.....


Wie kann ich selbst euch unterstützen, denn ich finde toll was ihr macht?

Um die Werke herzustellen finanzieren wir natürlich alles selbst. Daher freuen wir uns sehr darüber, dass du uns unterstützen willst, damit die Geschenke auch weiterhin von uns hergestellt werden können.

Geld: 

 Bei jeder Abholung eures Geschenks steht euch jederzeit ein Kässchen bei uns zur Verfügung. Damit werden wir wieder neue Materialien für neue Ideen einkaufen können.

Materialien: 

Des Weiteren gibt es auch die Möglichkeit Matierialien zu uns zu bringen. Denn wir verarbeiten, upcyceln oder verwerten gerne. Was wir aktuell benötigen siehst du weiter unten im nächsten Block "Werkelkistchen".
Doch beachte: Wir nehmen ausschließlich einmal im Monat Materialspenden an (immer der erste Öffnungstermin im Monat) - wir sichten die mitgebrachte Ware sofort, was wir verwenden können.

Deine eigenen Künste: 

Solltest du auch kreativ begabt sein und bei uns deine eigenen Werke auslegen wollen, so kontaktiere uns einfach per Mail. Wir freuen uns sehr auf dich. "Kontakt"

Werkelkistchen - Materialspende

 

ACHTUNG bitte beachten: 
Aufgrund von Lagerengpässen nehmen wir nur noch am ersten Öffnungstermin im Monat Materialspenden an!!! (Bei Nichtbeachtung der Abgabetermine müssen wir dich leider abweisen)

Das heißt: Wir sortieren direkt bei deinem Besuch aus, was wir verarbeiten können und bitten dich mögliche Reste, die wir nicht verwenden können, wieder mitzunehmen.


Wenn du uns mit Sachspenden unterstützen willst haben wir hier aufgelistet was, wir aktuell benötigen....


- Schallplatten (müssen nicht funktionsfähig sein)
- Weihnachtskugeln
- Wolle oder Wollreste aller Art
- Kerzen oder Kerzenreste
- Stoffballen oder Stoffreste, Fäden Knöpfe, Reißverschlüsse
- Dekorationsmaterial Ostern, Weihnachten
- hochstielige Rotweingläser
- Glasperlen/Holzperlen
- Basteldraht/Bindedraht
-Satinbänder
- Bastelkarton/Tonkarton
- Bastelholzplatten
- Acrylfarben, Pinsel
- Styroporkugeln, Styroporeier
- Puzzle (können gerne einige Teile fehlen) ab 1000 Teilen
- Füllwatte/Bastelwatte
- buntes Papier
- kleine Beistelltische aus Holz, Schemel, Servierbretter
- Einlegeböden
- Dekogläser groß/Windlichtgläser groß
- Schalen
- Suppenterrinen
-Kuchenformen rund
- Körbe
- Saft-Tetrapacks (ausgewaschen und ohne Deckel)
- reine Holzstühle (ohne Polsterungen)
- große Tonkrüge
- Tontöpfe

Gerne könnt ihr auch anfragen, falls ihr etwas aus unserem Materialkistchen benötigt und wir ggf. Sachen übrig haben.